Endlich! Im siebten Versuch seit der Winterpause gelang unserem BSC vergangenen Sonntag endlich der erste Sieg im Jahr 2025. Im Illertalderby beim Bezirksligaabsteiger SV Dettingen sicherte man sich dank eines Treffers von Markus Fakler in der Nachspielzeit die drei Punkte.

Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und hatte von Beginn an mehr Spielanteile. Bis auf zwei, drei Halbchance gelang aber zunächst kein gefährlicher Abschluss. Dies änderte sich aber schlagartig nach knapp 25 Minuten. Nach einem langen Ball in die Spitze war Mike Schlander einen Schritt schneller als der herauslaufende Torhüter Daniel Simmling und legte sich den Ball per Kopf am Torhüter vorbei. Doch im Moment der Ballmitnahme versprang Schlander das Spielgerät und lief damit ins Toraus. Statt der sicher geglaubten Führung blieb es also weiterhin beim 0:0. Drei Minuten später bot sich Marco Schiebel nach die nächste Großchance zur Führung. Daniel Jägg brachte einen Freistoß von der linken Außenbahn flach in den Fünfmeterraum. Doch Schiebel scheiterte aus kürzester Distanz an Simmling. Wiederrum nur zwei Minuten darauf vergab man die dritte Hundertprozentige in Folge. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite, eingeleitet von Elias Kohler landete der Ball über die Stationen Schlander und Krischke wieder bei Kohler, der den Ball aus elf Metern neben das verwaiste Tor setzte. Trotz der klar besseren Torchancen – Dettingen trat nur einmal wirklich gefährlich in Erscheinung – ging es mit dem torlosen Unentschieden in die Pause.

Im zweiten Durchgang fanden die Hausherren besser in die Begegnung und kamen nach einer guten Stunde zu ihrer bis dahin besten Chance. Dettingen brach über die linke Seite durch und brachte den Ball von der Grundlinie an den Fünfmeterraum. Trotz der kurzfristigen Unordnung konnten Marco Schiebel auf der Linie und Erik Görke beim Nachschuss den Rückstand gerade noch verhindern. Unser Team tat sich nun schwerer zwingende Chancen herauszuspielen, hätte aber in der 68. Minute beinahe Schützenhilfe des Gegners bekommen. Nach einer Flanke von Mike Schlander setzte ein Dettinger Abwehrspieler den Ball als Aufsetzer nur Zentimeter über das eigene Tor. Der Tabellenfünfte hatte in der Folge dennoch mehr Spielanteile, doch die Berkheimer Abwehr hielt stand. Besonders brenzlig wurde es nochmals in der 90. Minute. Zunächst klärte Marco Schiebel erneut auf der Linie. Beim Nachschuss durch Dominik Kalbrecht hatte man zugegeben etwas Glück, dass dieser das Tor knapp verfehlte. Während Dettingen damit auch seine letzte Chance des Spiels ungenutzt ließ, gelang unserem BSC mit seiner finalen Offensivaktion der Lucky Punch. Nach einem scheinbar schon missglückten Angriff landete der Ball bei Magnus Merk. Dessen Abschluss wurde zwar geblockt, doch der Abpraller landete bei Noah Brugger, der in zentraler Position die Übersicht behielt und links von sich den freistehenden Markus Fakler bediente. Fakler legte sich den Ball kurz zurecht und versenkte den Ball zum umjubelten Siegtreffer im langen Eck.